Das »Barometer der Energiewende«

Mit dem "Barometer der Energiewende" macht das Fraunhofer IEE (ehemals Fraunhofer IWES in Kassel) eine jährliche Bestandsaufnahme zur Umsetzung der deutschen Energiewende in den Bereichen Windenergie, Photovoltaik, Ausgleichskraftwerke, Bioenergie, Power-to-Gas, Wärme, Mobilität, Investitionen, volkswirtschaftliche Bewertung. Neben den reinen Fakten werden dabei auch Trends identifiziert und Steuerungsoptionen für eine weitere erfolgreiche Umsetzung der Energiewende aufgezeigt. Die derzeitigen Darstellungen wurden im April 2016 erstellt.

Barometer der Energiewende 2016

 

Barometer

Volkswirtschaftliche Bewertung

 

Barometer

Windenergie

 

Barometer

Photovoltaik

 

Barometer

Energetische Biomassenutzung

 

Barometer

Ausgleichskraftwerke

 

Barometer

Stromnetze

 

Barometer

Power-to-Gas

 

Barometer

Batteriespeicher

 

Barometer

Wärme

 

Barometer

Mobilität

 

Barometer

Jährliche Investitionen

Barometer der Energiewende 2015

 

Barometer

Volkswirtschaftliche Bewertung

 

Barometer

Windenergie

 

Barometer

Photovoltaik

 

Barometer

Ausgleichskraftwerke

 

Barometer

Mobilität

 

Barometer

Power-to-Gas

 

Barometer

Wärme

 

Barometer

Energetische Biomassenutzung

 

Barometer

Jährliche Investitionen